Europas größtes Zwischennutzungsprojekt nimmt Fahrt auf. Da der Beginn der Komplettsanierung des Gasteigs noch eine Weil auf sich warten lässt, hat sich der Stadtrat für eine Zwischnutzung entschieden. Den Zuschlag dafür erhielt die gemeinnützige Fat Cat gGmbH, bestehend aus Nepomuk Scheßl (MünchenMusik), Michi Kern ( Utopia, Sugar Mountain, Fluffy Clouds ), Till Hofmann (Lustspielhaus) und Barbara Bergau (Bellevue di Monaco).
Der Name Fat Cat stammt übrigens von Michi Kern, weil der Gasteig „wie fette eine Katze da oben sitze und auf die Stadt herunterschaue.“ Nun soll die Katze aus ihrer Lethargie erweckt werden und wieder Leben in die vielen Veranstaltungssäle, Gastronomieeinheiten und Büroräumen einziehen.
CALL FOR IDEAS
In einem „Call for ideas“ werden nun Personen, Organisationen, Start-ups und Initiativen gesucht, die Räume brauchen, neue Ideen verwirklichen wollen oder Veranstaltungen planen. Aufgerufen sind dabei insbesondere sub- und soziokulturelle Projekte, die Off-Theater Szene, Musiker*innen, Bands, Tanzensembles, Chöre, Kulturveranstalter*innen, Gastronom*innen sowie soziale Organisationen und Vereine. Angesprochen fühlen dürfen sich aber auch Firmen, die Events planen oder Büroräume suchen.
Zur Verfügung stehen Säle unterschiedlicher Größe (von 30 bis 2.400 Personen), die Platz für Veranstaltungen und Events aller Art – vom Kammerspiel bis zur Techno-Nacht – bieten. Daneben existieren zahlreiche Büro- und Probenräume, in denen gearbeitet und sich ausgetauscht werden kann, die als Ateliers oder Werkstätten eingerichtet werden können oder Musiker*innen proben können. In unterschiedlichen Gastronomieeinheiten kann von der Café-Bar bis zur Sterneküchen jede gastronomische Fantasie verwirklicht werden.
Fat Cat folgende Möglichkeiten / Räumlichkeiten:
Atelierflächen
Büros
Diverse Räumlichkeiten und Säle für Veranstaltungen aller Art – für 30 bis 2.400 Personen( bestuhlt, teilweise auch unbestuhlt )
Foyerräume
Galerien
Gastronomiefläche
Kino
Konzerte
Läden
Soziale und kulturelle Projekte
Theateraufführungen
Übungs- und Proberäume
Werkstätten
Um möglichst viele Akteur*innen zu finden und zu aktivieren, ruft die Fat Cat gGmbH alle Interessierten zu einem öffentlichen Aufruf zur Beteiligung auf. Wenn ihr Lust habt, dabei zu sein, dann schickt uns ein kurzes formloses Konzept oder eine Anfrage, gerne mit Fotos, Zeichnungen, … ansonsten einfach die Idee oder den Bedarf schildern.
Hier gibt es weitere Infos und die Möglichkeit, Ideen einzusenden: https://docs.google.com/forms/d/1aamTIZAVtYg6GmltAuyCDPkobWNcAe4pbbfZSsGltMc/viewform?edit_requested=true