Gefördert durch den BLZT (Bayerischer Landesverband für zeitgenössischen Tanz) und das Kulturamt Fürth findet es bereits zum zweiten Mal im Kulturforum Fürth statt, diesmal vom 12.-16. April.
Das Lab ermöglicht ein studienexternes Forschen universitären Charakters. AkteurInnen aus dem Bereich der darstellenden und bildenden Künste werden eingeladen, über fünf Tage gemeinsam zum Thema „Form und Freiheit“ in Kontakt zu treten. ExpertInnen aus den Bereichen Body- Mind- Centering, zeitgenössischer Tanz, Imagination von Träumen und atmosphärischer Komposition speisen spezifisches Fachwissen ein (mit: Dr. Christian Meier, Anna Nowicka, David Bloom, Barbara Bess). Im Dialog entwickelt sich daraus im Laufe des Labs eine gemeinsame abschließende öffentliche Performance.
Der spezielle Ort - die große Säulenhalle des Kulturforums Fürth - dient dabei als begrenzter Raum innerhalb der Unendlichkeit des Universums. Ein magischer Raum, in dem der künstlerische Prozess sichtbar und teilbar wird. Auch ein Freiraum für Austausch und genussvolles Miteinander von KünstlerInnen und Gästen.
Das Lab richtet sich an PerformerInnen, bildende KünstlerInnen, TänzerInnen, die an einer intensiven und professionellen Auseinandersetzung mit dem Instrument Körper in Bewegung interessiert sind.
ARTIST CALL
Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsletter bis 1.4. bitte an: somatic-lab@gmx.de
Anmeldegebühr: 30,00 EUR
Lab - Zeiten: Mittwoch, 12.April – Sonntag, 16. April 2023 / täglich 10 bis 18 Uhr
Ort: Kulturforum Fürth, Würzburger Str. 2, 90762 Fürth
Künstlerische Leitung: Barbara Bess
Mehr Informationen unter www.barbara-bess.com