Maged Mohamed - Der kleine Prinz
Ein Tanztheater für Kinder und Jugendliche
Die Geschichte vom kleinen Prinzen kommt als Tanztheater für Kinder und Jugendliche an die Bayerische Staatsoper. Millionen kennen die gleichnamige Erzählung von
Antoine de Saint-Exupéry, die Choreograf Maged Mohamed jetzt für die Bühne umgesetzt hat.
Ein Pilot erzählt von der wundersamsten und prägendsten Begegnung seines Lebens. In seinen Erinnerungen an den kleinen Prinzen wird alles wieder lebendig: Der kleine Planet, die Liebe des kleinen
Prinzen zu seiner Rose, seine Reise durch den Weltraum und seine Erlebnisse auf der Erde.
„Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“, erfährt der kleine Prinz von seinem Freund, dem Fuchs.
Dieses Unsichtbare, das Saint-Exupérys weltberühmte Geschichte in symbolhaft-assoziativen Bildern einfängt, transformiert der Choreograf Maged Mohamed in Bewegung und Tanz. Zur schwebenden Musik
von Darius Milhaud und Erik Satie verkörpern ein Schauspieler und sieben Tänzer die Hauptfiguren der Erzählung.
Konzept / Choreografie: Maged Mohamed
Musik: Darius Milhaud und Erik Satie
Bühne und Kostüm: Linda Sollacher
Licht: Verena Mayr
Dramaturgie: Daniel Menne
Regiemitarbeit: Manuel Schmitt
Alter: ab 10 Jahren
Neuproduktion
Besetzung:
Der kleine Prinz: Johann Ludwig Trosbach, Simon Boley
Der Pilot: Dan Glazer
Die Rose: Ekaterina Petina
Die Schlange: Katherina Markowskaja
Der Fuchs: Nikita Korotkov
Der Laternenanzünder: Ilia Sarkisov
Der König / Der Weichensteller: Peter Jolesch
Der Eitle: Maxim Chashchegorov
Violine: Susanne Gargerle, Rita Rózsa
Viola: Tilo Widenmeyer
Violoncello: Peter Besig
Klarinette: Jürgen Key
Klavier: Jean-Pierre Collot