Veranstaltungen
‚Deine Hand auf meiner Schulter‘ | Judith Hummel, Esther Zahel
In der Ausstellung ‚Deine Hand auf meiner Schulter‘ treffen zwei unterschiedliche Suchbewegungen aufeinander und nähern sich künstlerisch der Frage an „wo bin ich zu Hause?“. Vom 08. September bis 09. November im Doppelpass VI, DG Kunstraum
25. Sept. 2023
Training for Everybody | Playground Anna Konjetzky
Das Training für Alle ist die Fortsetzung eines Formats, das sich im Playground seit seiner Eröffnung 2019 entwickelt hat. Es ist offen für alle, die ihren Körper und ihre Bewegungen, aber auch ihre Vorstellungskraft und Reflexion aktivieren und erfahren wollen. Im Training schlagen Anna Konjetzky & Co eine Reihe von Übungen und Ansätzen vor, die den Körper als Wissensquelle nutzen, um die Fähigkeit zum Weiterdenken zu trainieren und Träume und Ideen zu entwickeln. Am 25. September von 18.30-20 Uhr
26. Sept. 2023
Tanz inklusive! | Kulturzentrum LUISE – Live
Bei Tanz inklusive! können alle mittanzen, ganz einfach von zu Hause aus. Ob jung, ob alt, auf einem Stuhl sitzend oder mit den Händen sprechend. Zwei Tanzpädagog:innen leiten Euch an. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, einfach nur Spaß an der Bewegung mit anderen Menschen. Dienstags alle zwei Wochen von 18 bis 19.30 live in der LUISE
28. Sept. 2023
Ode an die Dinge | Laura Saumweber & Paula Niehoff
gehören sie eigentlich? Wonach sehnen wir uns und was bringt uns schlussendlich zusammen? In Ode an die Dinge tauchen Laura Saumweber und Paula Niehoff ein in den Nebel des Dingmonsters, in die gläserne Welt des materiellen Reichtums, den kompromisslosen Kampf um einen Damenhut und das leidenschaftliche Verteidigen einer Porzellantasse – bis sie zerbricht. Am 28. September in der LUISE
28. Sept. 2023
Tanz.Die.Invasion | Culture Clouds e.V.
Die tanzwütige Aktion Tanz. Die. Invasion verwandelt die Stadt in ein abenteuerliches Tanzfeld – mitten auf dem Platz startet spontan leichtfüßig der Flow und schon bist du am Start. Vom 28. - 30. September auf den Freiflächen am Kuvert-Fabrik Spielplatz, Nähe Pasing Arcaden
29. Sept. 2023
Spiel im Spiel | Ceren Oran & Moving Borders
Wenn Kinder spielen, ist alles möglich. Objekte werden neu interpretiert, und der Hocker kann mal ein Floß, eine Brücke oder ein Turm sein. Doch wie geht ein Spiel weiter? Wer bestimmt Regeln und Entscheidungen, und wie geht man mit Nicht-Beteiligung um?
Am 29. & 30. September und 01. & 02. Oktober im HochX
5. Okt. 2023
The Show Must Not Go On | Katja Wachter
„There's no business like show business...“ und was zeigt sich beim Blick hinter die glitzernde Fassade?
Unzeitgemäße Arbeitsbedingungen und teilweise fragwürdige, klischierte Inhalte. Basierend auf Interviews
mit jungen Musicaldarsteller:innen werden Erfahrungen ihres Arbeitsalltags spürbar, der aus viel Fremdbestimmung besteht.
Es erlaubt den Blick auf eine neue Generation, die sich von ihrer Sparte eine Erneuerung erhofft:
„Lass uns neue Räume aufmachen. Es gibt soviel kreatives Potential, aber das wird nicht gefordert.“ Vom 05. bis 08. Oktober im schwere reiter
5. Okt. 2023
Splaaash | Carolin Jüngst & Lisa Rykena
Splaaash beschäftigt sich mit dem Potenzial der Überzeichnung und Übertreibung. Basierend auf Comic-Welten, Onomatopoesie und dem Auftritt bekannter und unbekannter Superheld*innen aus Sport, Film und Popkultur, verbindet das Choreograf*innenduo Rykena/Jüngst Sprache, Sound und Bewegung zu einem humorvoll illustrativen Stück. Am 05. und 06. Oktober im HochX
10. Okt. 2023
Tanz inklusive! | Kulturzentrum LUISE – Live
Bei Tanz inklusive! können alle mittanzen, ganz einfach von zu Hause aus. Ob jung, ob alt, auf einem Stuhl sitzend oder mit den Händen sprechend. Zwei Tanzpädagog:innen leiten Euch an. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, einfach nur Spaß an der Bewegung mit anderen Menschen. Dienstags alle zwei Wochen von 18 bis 19.30 live in der LUISE
12. Okt. 2023
Tanz.Die.Invasion | Culture Clouds e.V.
Die tanzwütige Aktion Tanz. Die. Invasion verwandelt die Stadt in ein abenteuerliches Tanzfeld – mitten auf dem Platz startet spontan leichtfüßig der Flow und schon bist du am Start. Vom 12. - 14. Oktober auf dem Hans-Mielich-Platz in Untergiesing
13. Okt. 2023
STANDPUNKT.e - welcome to my world | Christoph Winkler
Eigens für die Räumlichkeiten des schwere reiter wurde 2009 die Reihe STANDPUNKT.e konzipiert, welche jährlich Choreograf:innen einlädt, immersiv in ihre Welt des Schaffens und ihre Inspirationen Einblick zu gewähren. Dabei liegt der Fokus nicht auf dem Werk an sich, sondern auf den Subtexten künstlerischer Arbeit.
Am 13. und 14. Oktober wird Christoph Winkler im schwere reiter Einblicke geben.
13. Okt. 2023
Tanz inklusive! | Kulturzentrum LUISE – Online
Bei Tanz inklusive! können alle mittanzen, ganz einfach von zu Hause aus. Ob jung, ob alt, auf einem Stuhl sitzend oder mit den Händen sprechend. Zwei Tanzpädagog:innen leiten Euch an. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, einfach nur Spaß an der Bewegung mit anderen Menschen. Von 18 bis 19 Uhr online via Zoom
14. Okt. 2023
Deutscher Tanzpreis 2023
Mit dem Deutschen Tanzpreis werden überragende Persönlichkeiten des Tanzes in Deutschland geehrt und aktuelle Positionen im Tanz ausgezeichnet. Das künstlerische Schaffen von Choreograf:innen, Tänzer:innen, Ensembles oder Kollektive steht im Mittelpunkt. Gleichwohl können auch Persönlichkeiten der Pädagogik, Publikzistik, Wissenschaft oder anderer Bereiche des Tanzschaffens mit dem Preis ausgezeichnet werden.
Die Preisverleihung findet am 14. Oktober 2023 im Rahmen einer feierlichen Tanz-Gala im Essener Aalto-Thetaer statt.
20. Okt. 2023
THE DIVINE CYPHER | Ana Pi (Belo Horizonte | Paris)
Ausgehend von den Arbeiten der ukrainisch-US-amerikanischen Avantgarde-Regisseurin Maya Deren, die in den 1940er und 50er Jahren in Haiti zu ‚Voudoun‘, der haitianischen Voodoo-Kultur forschte, untersucht die Choreografin, Videokünstlerin und Tänzerin Ana Pi die Verbindung von überliefertem und zeitgenössischem haitianischem Tanz. Im Rahmen von SPIELART am 20. und 21. Oktober im HochX
23. Okt. 2023
Training for Everybody | Playground Anna Konjetzky
Das Training für Alle ist die Fortsetzung eines Formats, das sich im Playground seit seiner Eröffnung 2019 entwickelt hat. Es ist offen für alle, die ihren Körper und ihre Bewegungen, aber auch ihre Vorstellungskraft und Reflexion aktivieren und erfahren wollen. Im Training schlagen Anna Konjetzky & Co eine Reihe von Übungen und Ansätzen vor, die den Körper als Wissensquelle nutzen, um die Fähigkeit zum Weiterdenken zu trainieren und Träume und Ideen zu entwickeln. Am 23. Oktober von 18.30-20 Uhr
24. Okt. 2023
Tanz inklusive! | Kulturzentrum LUISE – Live
Bei Tanz inklusive! können alle mittanzen, ganz einfach von zu Hause aus. Ob jung, ob alt, auf einem Stuhl sitzend oder mit den Händen sprechend. Zwei Tanzpädagog:innen leiten Euch an. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, einfach nur Spaß an der Bewegung mit anderen Menschen. Dienstags alle zwei Wochen von 18 bis 19.30 live in der LUISE
26. Okt. 2023
Tanz.Die.Invasion | Culture Clouds e.V. Kopie
Die tanzwütige Aktion Tanz. Die. Invasion verwandelt die Stadt in ein abenteuerliches Tanzfeld – mitten auf dem Platz startet spontan leichtfüßig der Flow und schon bist du am Start. Vom 26. - 28. Oktober auf dem Pfanzeltplatz in Perlach
31. Okt. 2023
songs of absence | Anna Konjetzky & Co
Die neue Produktion von Anna Konjetzky wird am 31. Oktober Uraufführung im Rahmen des SPIELART Festivals feiern. Ein choreografisches Songbook, ein Album, ein Archiv, das versucht, das Abwesende sichtbar zu machen, eine Hommage an das Vergessene, Verdrängte.
31. Okt. 2023
D̶A̶R̶K̶MATTER | Cherish Menzo (Amsterdam | Brüssel)
Der Körper bei Cherish Menzo: fiktiv, spekulativ, hypothetisch – eine Galaxie für sich, in voller Beschleunigung. Gemeinsam mit ihrem Performance-Partner Camilo MejÃa Cortés begibt sie sich auf die Suche nach einer Möglichkeit, ihren Körper von festen Zuschreibungen zu befreien, aus der Wirklichkeit, in der sie sich bewegt, zu lösen. Im Rahmen von SPIELART am 31. Oktober und 01. November in der Muffathalle
3. Nov. 2023
PROPHÉTIQUE (ON EST DÉJÀ NÉ.ES) | Nadia Beugré (Abidjan | Montpellier)
Für ihre neueste Arbeit kehrte Nadia Beugré zurück in ihre Heimat Abidjan an der Elfenbeinküste und traf dort Mitglieder der Transgender-Community: Menschen, die sich zwischen den Geschlechtern bewegen, in einer patriarchalen Gesellschaft, die bestenfalls vorgibt, sie nicht zu sehen. Im Rahmen von SPIELART am 03. und 04 November in der Muffathalle
4. Nov. 2023
PRACTICE SHARING | Nadia Beugré | Anna Konjetzky (Abidjan | Montpellier | München | Athen)
Die Choreografinnen Nadia Beugré und Anna Konjetzky laden zu einem Praxisaustausch ein, der Einblicke in ihre individuellen künstlerischen Arbeitsweisen gewährt. Durch Bewegung und Diskurs haben Teilnehmende die Möglichkeit, die choreografischen Ansätze der beiden Künstlerinnen kennenzulernen und zu erforschen. Im Rahmen von SPIELART am 04. November im Playground Anna Konjetzky
10. Nov. 2023
Tanz inklusive! | Kulturzentrum LUISE – Online
Bei Tanz inklusive! können alle mittanzen, ganz einfach von zu Hause aus. Ob jung, ob alt, auf einem Stuhl sitzend oder mit den Händen sprechend. Zwei Tanzpädagog:innen leiten Euch an. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, einfach nur Spaß an der Bewegung mit anderen Menschen. Von 18 bis 19 Uhr online via Zoom
14. Nov. 2023
Tanz inklusive! | Kulturzentrum LUISE – Live
Bei Tanz inklusive! können alle mittanzen, ganz einfach von zu Hause aus. Ob jung, ob alt, auf einem Stuhl sitzend oder mit den Händen sprechend. Zwei Tanzpädagog:innen leiten Euch an. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, einfach nur Spaß an der Bewegung mit anderen Menschen. Dienstags alle zwei Wochen von 18 bis 19.30 live in der LUISE
27. Nov. 2023
Training for Everybody | Playground Anna Konjetzky
Das Training für Alle ist die Fortsetzung eines Formats, das sich im Playground seit seiner Eröffnung 2019 entwickelt hat. Es ist offen für alle, die ihren Körper und ihre Bewegungen, aber auch ihre Vorstellungskraft und Reflexion aktivieren und erfahren wollen. Im Training schlagen Anna Konjetzky & Co eine Reihe von Übungen und Ansätzen vor, die den Körper als Wissensquelle nutzen, um die Fähigkeit zum Weiterdenken zu trainieren und Träume und Ideen zu entwickeln. Am 27. November von 18.30-20 Uhr
28. Nov. 2023
Tanz inklusive! | Kulturzentrum LUISE – Live
Bei Tanz inklusive! können alle mittanzen, ganz einfach von zu Hause aus. Ob jung, ob alt, auf einem Stuhl sitzend oder mit den Händen sprechend. Zwei Tanzpädagog:innen leiten Euch an. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, einfach nur Spaß an der Bewegung mit anderen Menschen. Dienstags alle zwei Wochen von 18 bis 19.30 live in der LUISE
8. Dez. 2023
Tanz inklusive! | Kulturzentrum LUISE – Online
Bei Tanz inklusive! können alle mittanzen, ganz einfach von zu Hause aus. Ob jung, ob alt, auf einem Stuhl sitzend oder mit den Händen sprechend. Zwei Tanzpädagog:innen leiten Euch an. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, einfach nur Spaß an der Bewegung mit anderen Menschen. Von 18 bis 19 Uhr online via Zoom
12. Dez. 2023
Tanz inklusive! | Kulturzentrum LUISE – Live
Bei Tanz inklusive! können alle mittanzen, ganz einfach von zu Hause aus. Ob jung, ob alt, auf einem Stuhl sitzend oder mit den Händen sprechend. Zwei Tanzpädagog:innen leiten Euch an. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, einfach nur Spaß an der Bewegung mit anderen Menschen. Dienstags alle zwei Wochen von 18 bis 19.30 live in der LUISE
18. Dez. 2023
Training for Everybody | Playground Anna Konjetzky
Das Training für Alle ist die Fortsetzung eines Formats, das sich im Playground seit seiner Eröffnung 2019 entwickelt hat. Es ist offen für alle, die ihren Körper und ihre Bewegungen, aber auch ihre Vorstellungskraft und Reflexion aktivieren und erfahren wollen. Im Training schlagen Anna Konjetzky & Co eine Reihe von Übungen und Ansätzen vor, die den Körper als Wissensquelle nutzen, um die Fähigkeit zum Weiterdenken zu trainieren und Träume und Ideen zu entwickeln. Am 18. Dezember von 18.30-20 Uhr
19. Dez. 2023
Tanz inklusive! | Kulturzentrum LUISE – Live
Bei Tanz inklusive! können alle mittanzen, ganz einfach von zu Hause aus. Ob jung, ob alt, auf einem Stuhl sitzend oder mit den Händen sprechend. Zwei Tanzpädagog:innen leiten Euch an. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, einfach nur Spaß an der Bewegung mit anderen Menschen. Dienstags alle zwei Wochen von 18 bis 19.30 live in der LUISE
12. Jan. 2024
Fast Fashion | Sabine Karb
Die Modeindustrie hinterlässt im überdrehten Wechsel der Kollektionen KataÂstrophen für Beschäftigte und Umwelt. Auf der anderen Seite: der Spaß am UmÂstyling, am Entdecken neuer Trends, am SichÂ-neuÂ-Erfinden. In diesem Spannungsfeld schauen sieben junge Darstellerinnen hinter die glänzenden Fassaden der Fast Fashion-Industrie und erkunden die Welt zwischen Sweatshops, Kaufrausch und Müllkippe. Die Premiere findet am 12. Januar 2024 im HochX statt