
19. Apr. 2023
Fünf Performer reisen in die Welt von Shakespeares Werken. In allen Facetten des Tanztheaters bringen sie die Geschichten der tragischen Helden auf die Bühne. Sie stellen sich den Dramen der Menschheit, den Tragödien und Konflikten und wechseln laufend spielerisch von Figur zu Figur. So entspinnt sich von Stück zu Stück der immerwährende Kreislauf von Liebe und Tod, denn alle tragischen Konflikte, in die Shakespeares Helden geraten, und für deren Lösung sie kämpfen, beginnen im Namen der Liebe, die zu Hass verklärt, und schließlich tödlich endet. Am 18. und 19.. April im schwere reiter
»For you my love!« erzählt sechs Stücke, die im Mikrokosmos der Familie beginnen (Romeo und Julia, Hamlet, König Lear, Othello, Macbeth, Richard III). Um den Kreislauf der Ausweglosigkeit zu manifestieren, verschmelzen die Stücke ineinander, und die Performer verlieren sich zusehends in den Geschichten, bis sie unmerklich selbst die »rote Linie« zur Gewalt überschreiten. Als würde »Die Büchse der Pandora« geöffnet, wecken die Themen der alten Helden auch in den Performern archaische Muster und Kräfte, jenseits der zivilisierten Gesellschaft, die sie nicht mehr kontrollieren können.
»How far would you go for love?« Shakespeares Helden kehren nicht um. Sie sterben und töten für ihre Ziele.
Radikalität vernichtet – damals wie heute! Das lehren uns diese Stücke und das zeigt uns täglich unsere Welt.
»For you my love!« ist ein kraftvolles Bekenntnis für die Menschlichkeit und den friedvollen Kompromiss.
Das Stück feierte 2016 an der Schauburg Premiere und ist seitdem erfolgreich auf Tour. Zuletzt gastierte es in Globe Theatern und auf dem internationalen Shakespeare Festival in Neuss. Jetzt kommt das gefeierte Stück nach München zurück.
Mit: Tim Bergmann, Saša Kekez, Búi Rouch, João Santiago (statt Moritz Ostruschnjak) und Jannis Spengler
Konzept, Regie, Dramaturgie: Johanna Richter I Bühne: Mark Rosinski I Kostüm: Jörg Christel, Uwe Sinn I Videodesign: Thomas Göbl, Felix Hartmann I Kampfchoreographie: Heinz Wanitschek I Licht: H.P. Boden I Fotos: Ufuk Aslan, Heinz Wanitschek
Tickets: 17 € / erm. 10 €
Reservierung unter: https://www.schwerereiter.de