
20. Okt. 2023
Ausgehend von den Arbeiten der ukrainisch-US-amerikanischen Avantgarde-Regisseurin Maya Deren, die in den 1940er und 50er Jahren in Haiti zu ‚Voudoun‘, der haitianischen Voodoo-Kultur forschte, untersucht die Choreografin, Videokünstlerin und Tänzerin Ana Pi die Verbindung von überliefertem und zeitgenössischem haitianischem Tanz. Im Rahmen von SPIELART am 20. und 21. Oktober im HochX
Wie eine Chiffre (Cypher), ein Reigen, der offen ist für andere Künstlerinnen, deren Ansatz transdisziplinär, kollektiv und zirkulär ist, verbindet THE DIVINE CYPHER radikale Vorstellungskraft mit der Kunst der afrikanischen Diaspora. Im Spiel mit Tänzen, Objekten und Kostümen überlagern sich zahlreiche Schichten individueller und kollektiver Erinnerungen, von Archiven der Vergangenheit und der Zukunft. Auch musikalisch verknüpft die Choreografin Traditionelles mit Zeitgenössischem zu experimentellen Kompositionen. Obwohl es sich um einen Soloabend handelt, tritt Ana Pi in einen Dialog mit ihren Ahninnen, mit Maya Deren, mit Madame Katharine Dunham, deren Vorgängerin und mit haitianischen Künstlerinnen, denen sie während ihres Rechercheprozesses begegnet ist.
20.10.18:00 – 19:00
21.10.18:30 – 19:30
BESETZUNG
Konzept, Choreografie, Szenografie, Video, Recherche, Performance Ana Pi Licht & Inspizienz Bia Kaysel Musik, Sound Jideh HIGH ELEMENTS | Emy de Pradines | Auguste de Pradines – Ezili Nenenn Ô | Julien Creuzet | Maya Deren Real Erinnerungen, Dialoge Katherine Dunham | Maya Deren | Emy de Pradines | Lumane Casimir | Martha Jean-Claude | Toto Bissainthe | Marie-Ange Aurilin | Ginite Popote | Tara El | Wendy Désert | Gerda Boisguené | Murielle Jassinthe | TRVANIA | Jenny Mezile Semiotische Perspektive Prof. Dr. Cida Moura Philosophische Perspektive Profe. Dre. Maria Fernanda Novo Visuelle Perspektive Julien Creuzet Filter Design Emilien Colombier Kostüm@remexefavelinha Beiträge zur Szenografie Studio Julien Creuzet
Weitere Informationen und Tickets: https://www.spielart.org/programm/the-divine-cypher